Angebot!

Miet – Stromsparende Temperatursteuerung „EVO „

Ursprünglicher Preis war: 45,00 €Für 3 Monate Aktueller Preis ist: 30,00 €.

Zurzeit sind alle unsere Mietgeräte im Einsatz.

 

Temperatursteuerung für Heubedampfer – Stromsparend

Die EVO-Steuerung regelt die Temperatur automatisch, um Strom zu sparen und Überhitzungen zu vermeiden.

✔ Vier Temperaturstufen einstellbar (75 °C, 80 °C, 85 °C, 95 °C)
✔ Voreingestellte Haltezeit: 10 Minuten.
✔ Zeitschaltuhr – Heu ist fertig, wenn du im Stall ankommst!
✔ Fehlererkennung für mehr Sicherheit
✔ Stromsparmodus für effizientes Bedampfen

🔹 Automatische Abschaltung: Kein manuelles Ausschalten mehr nötig! So kannst du dich ganz entspannt deinem Pferd widmen.

Mit der EVO-Steuerung hast du eine smarte, zuverlässige und effiziente Lösung für die gesunde Fütterung deines Pferdes.

 

✔ Die Design-, Entwicklungs- und Herstellungsprozesse werden in Deutschland von Hand ausgeführt.

✔ Unsere modularen Steuerungen überzeugen durch ihre Qualität, Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Reparaturmöglichkeiten.

 

Erhaltet einmalig einen Monat geschenkt, wenn ihr für 3 Monate mietet. Die monatliche Miete beträgt lediglich 15 Euro und es wird eine Kaution in Höhe von 60 Euro hinterlegt.

Heubedampfer-Upgrade mit Steam Control – in unserem YouTube-Video präsentieren wir dir unsere Temperatursteuerung.

 

 

 

 

 

 

Nicht vorrätig

Beschreibung

Die EVO -Steuerung bietet zahlreiche Vorteile.

Mit der Evo Temperatursteuerung wird das Bedampfen von Heu einfach und bequem, sie verwandelt deinen Heubedampfer in ein intelligentes Gerät, das sich perfekt in deinen Alltag integriert. Durch die einfache Installation und intuitive Bedienung sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern profitierst auch von maximaler Kontrolle und Sicherheit beim Bedampfungsprozess. Die Steuerung ermöglicht es dir, den Bedampfungsvorgang optimal an individuelle Bedürfnisse deines Pferdes anzupassen.

 

Einstelle Temperaturstufen 

 

Stufe 1 – 75 °C

Stufe 2 – 80 °C

Stufe 3 – 85 °C

Stufe 4 – 95 °C

Die präzise Temperatursteuerung bietet dir vier verschiedene Stufen, die es möglich machen, die optimale Temperatur für Ihr Pferd einzustellen. Mit einem Knopfdruck kannst du durch die Steam Control Fusion Steuerung Energie beim Bedampfen sparen.

 

 

Voreingestellte Halte-/Nachlaufzeit

Die Haltezeit bei die EVO Steuerung ist standardmäßig auf 10 Minuten eingestellt.

 

Zeitschaltuhr 

 

Mithilfe der eingebauten Zeitschaltuhr kann die Evo so eingestellt werden, dass sie bereits vor deiner Ankunft im Stall das Heu bedampft hat. So gewinnst du wertvolle Zeit, die du deinem Pferd widmen kannst.

Du kannst die Temperatur und die verbleibende Zeit auf dem Display der Steuerung jederzeit sehen.

 

 

Automatische Abschaltfunktion und Sicherheitshinweise

Die automatische Abschaltfunktion ist eines der herausragenden Merkmale der Evo. Sobald das Heu vollständig gedämpft ist, schaltet die Steuerung den Heubedampfer automatisch ab, um Energie zu sparen. Die Evo-Steuerung bleibt weiterhin in Betrieb und zeigt dir die Temperatur im Inneren des Heubedampfers an.

Nach dem bedampfen deines Heus gibt sie durch Blinken ein Signal, sobald dein Heu fertig ist. Aber Vorsicht: Der Behälter ist heiß! Deshalb warnt dich dieEvo Steuerung auch deutlich davor, den Deckel ungeschützt zu öffnen. Das Blinken hört bei 65 Grad auf.

Wichtiger Hinweis ⚠️

Trotz der automatischen Abschaltung empfehlen wir, gelegentlich nach dem Heubedampfer zu schauen.

Strom sparen

 

Die EVO-Steuerung regelt die Temperatur automatisch, um Strom zu sparen und Überhitzungen zu vermeiden.

Spezialisiert

Unsere Temperatursteuerung wurde exklusiv für Dampferzeuger entwickelt und übertrifft herkömmliche Zeitschaltuhren und Thermometer.

 

Fehlererkennung

Ein weiteres Highlight der Steam Control Evo ist ihre Fehlererkennung, die sicherstellt, dass das Gerät sicher und zuverlässig funktioniert. Durch die Steuerung ist gewährleistet, dass der Heubedampfer nach einer bestimmten Zeit automatisch abgeschaltet wird, falls die Solltemperatur nicht erreicht wird. Eine mögliche Ursache hierfür kann sein, dass kein Wasser im Dampferzeuger vorhanden ist oder der Stecker nicht richtig eingesteckt wurde.

Beispiel:

Temperaturüberwachung

Ein Fehler wird erkannt, wenn die Temperatur innerhalb einer bestimmten Zeit nicht erreicht wird oder unerwartet sinkt.

Indirekte Wasserstanderkennung

Ein Fehler wird erkannt, wenn die Temperatur unerwartet sinkt. Dies tritt z.B. auf, wenn das Wasser leer ist.

 

 

Einbaumöglichkeiten der Temperatursteuerung

Für Testzwecke kannst du den Fühler unserer Temperatursteuerung für eine kurze Zeit lose ins Heu legen. Anschließend solltest du nach der Bedienungsanleitung vorgehen.

Wenn du ein in deinem Heubedampfer installiertes Thermometer hast, kannst du es bei Bedarf ausbauen und statt des Thermometers den Fühler installieren.

Du hast die Möglichkeit, die Steuerung entweder direkt auf den Deckel zustellen oder sie an der Seite/Deckel zu montieren. Du hast die Wahl zwischen einer Halterung oder Füßen, je nachdem, ob du die Steuerung einbauen oder lieber stellen möchtest.

Installation des Fühlers

Bohre für deine Wunschstelle ein kleines Loch in deinen Heubedampfer und installiere den Fühler mit der von uns gelieferten PG-Verschraubung.

Wenn die Wandstärke deines Heubedampfers größer als 3 mm ist, kann es erforderlich sein, einen Adapter zu installieren. Zögere nicht, uns anzuschreiben. Wir helfen dir gerne dabei, den passenden Adapter zu finden.

Nach dem Einbau des Fühlers ist die Stelle dicht und es tritt keinen Dampf aus.

 

 

Technische Daten und Kompatibilität

Temperaturfühler: Edelstahl Digital Fühler

Zeitschaltuhr: Startzeitvorwahl bis 36 Stunden

Vier Temperaturstufen einstellbar (75 °C, 80 °C, 85 °C, 95 °C)

Haltezeit: 10 Minuten

Stromanschluss: Normale Steckdose mit 230V (16A)

Dampferzeuger: Bis 3500W anschließbar

Gehäuse:

Länge: 18 cm

Breite: 16 cm

Höhe: 11 cm

Kabellänge: 3 Meter

 

Nur für elektrische Bedampfungsgeräte geeignet.

 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular.

Wie geht es weiter, wenn du dich für die Miete einer Temperatursteuerung entscheidest?

Ganz unkompliziert:

  1. Wir senden dir den Mietvertrag per E-Mail zu.
  2. Du druckst ihn aus, unterschreibst ihn und sendest ihn uns zurück.
  3. Nach Zahlung der Miete, Kaution und Versandkosten schicken wir dir die Steuerung zu.

Nach Ablauf der Mietzeit kannst du entscheiden, ob du die Steuerung weiter mieten oder lieber eine eigene kaufen möchtest. Die Kaution erstatten wir umgehend zurück, sobald die Steuerung wieder bei uns eingetroffen ist.