Dein Warenkorb ist gerade leer!
H3R LEADER 3500M SMART / 7000M SMART
5.450,83 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Entdecke den Heubedampfer H3R Leader Smart – der leistungsstarke und effiziente Partner für die Bedürfnisse deines Pferdes.
Mit unserer intelligenten Temperatursteuerung EVO ausgestattet, bietet dieses Gerät Spitzenleistungen bei gleichzeitigem Stromsparen.
Du kannst den Leader auch mit jeder anderen Steuerung ausstatten,sprich dazu am besten unseren Partner H3R an. 🙂
Je nach Ausstattung der Temperatursteuerung variieren auch die Eigenschaften des Heubedampfers.
Einstellbarer Bedampfungsmodus
Der Leader Smart verfügt über drei einstellbare Stufen – schonend, optimal und aggressiv – damit du die perfekte Einstellung für dein Heu auswählen kannst.
Bedampfungsmodus Schonend:
Im Bedampfungsmodus Schonend wird das Heu auf eine Temperatur von mindestens 80 °C erhitzt und in einem kleinen Temperaturfenster über 80 °C für 15 Minuten gehalten. Die Heizplatte schaltet dabei, um Energie zu sparen und um das Temperaturfenster zu halten, in den 15 Minuten immer wieder ab. Dieser Modus ist besonders schonend für die wertvollen Inhaltsstoffe im Heu.
Bedampfungsmodus Optimal:
Im Bedampfungsmodus Optimal wird versucht, das optimale Resultat zwischen Abtötung von Keimen bzw. schädlichen Erregern und Erhalt der Nährstoffe zu erzielen. Die Maillard-Reaktion, welche die Proteine im Heu für Pferde schwer verdaulich macht, wird nur leicht angeregt. Die Temperatur im Heubedampfer soll hierbei leicht über 90 °C liegen und für 15 Minuten gehalten werden. Die Heizplatte schaltet dabei, um Energie zu sparen und um das Temperaturfenster zu halten, in den 15 Minuten immer wieder ab.
Bedampfungsmodus Aggressiv:
Im Bedampfungsmodus Aggressiv wird ein maximaler Temperaturanstieg im Heubedampfer forciert. Die Heizplatte heizt während des kompletten Bedampfungsvorgangs mit voller Leistung. Die Mindesttemperatur liegt bei 95 °C und kann je nach Bedingungen wie Außentemperatur und Heumenge bis an die 98-100 °C ansteigen.
Zeitschaltuhr (ist bei uns nach dem Kauf herunterladbar)
Die integrierte Zeitschaltuhr macht es noch einfacher, den Bedampfungsprozess zu steuern, ohne dass zusätzliche Geräte erforderlich sind.
Fehlererkennung
Darüber hinaus sorgt die Fehlererkennungsfunktion dafür, dass der Dampfgenerator in der Regel automatisch abgeschaltet wird, wenn unter anderem Wassermangel auftritt.
Automatische Abschaltung
Und das Beste daran?
Der Heubedampfer schaltet sich automatisch ab,
sobald das Heu fertig bedampft ist, sodass du dir keine Gedanken mehr machen musst.
Die Zukunft
Erlebe die Zukunft der Heubedampfung mit dem H3R Leader Smart – effektiv, komfortabel und zuverlässig.
Bald erhältlich, um deine Bedürfnisse und die deines Pferdes zu erfüllen und dir die bestmögliche Lösung zu bieten.
Gönne dir das Beste – mit dem H3R Leader Smart.
Der H3R Leader Smart ist exklusiv bei unserem Partner H3R erhältlich.
Möchtest du weitere Informationen?
Dann schau gerne auf der Website unseres Partners H3R vorbei, er wird dich gerne beraten.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Der Leader, wie der Name schon sagt, führt die Rangliste unter den Heubedampfern an!
Du möchtest für mehr als ein Pferd bedampfen? Dann bist du hier genau an der richtigen Stelle. Wie alle unsere Heubedampfer verfügt der Leader über eine extrem stabile und robuste Außenhülle aus Edelstahl, ist mit einer 40mm starken Isolierung perfekt isoliert und funktioniert damit auch bei zweistelligen Minusgraden noch hervorragend.
Innenverkleidung aus Edelstahl
Wie auch der Champ ist der Leader mit einer Edelstahl Innenverkleidung ausgestattet und das macht ihn nahezu unverwüstlich. Du kannst den Leader von Hand befüllen und entleeren, du kannst Heunetze oder unsere Maßgeschneiderten Heutaschen nutzen, du kannst ihn mit Ballen befüllen, aber du kannst ihn auch mit Hilfsmitteln wie einer Gabel o.ä. beladen. Die Edelstahlverkleidung schützt die Isolierung und dadurch sind Beschädigungen ausgeschlossen.
Der Leader ist einfach riesig!
Er besitzt ein Innenmaß von 1400x800x800mm, umgerechnet also 896l. Man spricht davon, das loses Heu ein Raumgewicht von 70-120kg/m³ hat. Damit würde sich theoretisch eine Füllmenge von 62-107kg ergeben.
Wir möchten aber, dass du auch nach dem ersten Befüllen unseres Heubedampfers noch vollkommen begeistert bist. Darum haben wir in Praxistests ermittelt, dass man 50kg Heu bei loser Befüllung mit feinem Heu in den Leader bekommt und 45kg, wenn das Heu sehr grob strukturiert ist. Diese Menge kann man mit einem Dampferzeuger in ca. 100 Minuten auf über 90 °C bedampfen.
Heunetz
Wenn du Heunetze verwendest, kannst du das Heu noch besser komprimieren, solltest aber darauf achten Heunetze zu nutzen, die den Innenraum möglichst optimal ausfüllen, damit an den Rändern wenig Freiraum übrig bleibt.
Am leichtesten tust du dich natürlich mit unseren maßgeschneiderten Heutaschen, die den Raum perfekt ausnutzen und dir ein extrem leichtes befüllen und entleeren des Bedampfers ermöglichen.
Alles nur heißer Dampf?
Wir empfehlen dir für den Leader unseren Dampferzeuger zu verwenden. Beide System sind nicht nur in der Dampferzeugung und der Dampfmenge perfekt aufeinander abgestimmt sondern auch in Punkto Handling und Reinigung.
Unser Dampferzeuger läuft mit einer 3500W Induktionsplatte und sorgt dafür, dass eine volle Ladung des Heubedampfers in 100 Minuten vollständig bedampft ist. Dabei arbeitet Sie extrem effizient und verbraucht bei einem Durchgang ungefähr 4,5-5,3 kWh. Bei einem Strompreis von 30ct sind das 1,35€-1,59€ pro Durchgang. Der Bedampfer wird an einer normalen 230V Steckdose betrieben und muss mit 16A abgesichert sein.
Der Dampferzeuger des Leader 3500 SMART verfügt über eine Induktionsplatte mit manuellem Drehschalter. Diese sollte immer auf die maximal gewünschte Leistung gestellt werden. Den Rest übernimmt die Temperatursteuerung EVO von Steam Control. Hier kannst du programmieren, wann der Bedamfpungsvorgang gestartet werden soll, welche Temperatur du erreichen möchtest und wie lang mit dieser Temperatur weiter bedampft werden soll.
Möchtest du zwei Dampferzeuger über die Temperatursteuerung laufen lassen, benötigst du in deinem Stall eine Starkstromsteckdose. Die insgesamt 7000W würden eine normale Steckdose überfordern 🙂
Dampfeinleitung
Die Dampfeinleitung erfolgt über Schlauchleitungen, die genau für den Einsatz in feuchter Umgebung bestimmt sind. Der Leader besitzt von Haus aus hochwertige Edelstahlarmaturen.
Die Dampfverteilung erfolgt bei uns über Dampfverteilungsbleche mit einem Design, welches den Dampf zuverlässig an alle Stellen des Heubedampfers weiterleitet.
#Qualitytime
Dein Hobby ist das Reiten, der Fahrsport oder ganz allgemein die Liebe zum Pferd, aber bestimmt nicht Heubedampfen oder noch schlimmer Heubedampfer putzen. Wir haben unsere Heubedampfer so konzipiert, dass du möglichst wenig Aufwand hast. Der Dampferzeuger wir über einen herausnehmbaren Topf mit Wasser befüllt. Wenn du diesen nach dem Dampfvorgang schnell trocken wischst, wird sich hier kein oder nur wenig Kalk ablagern. Lästiges Entkalken kann damit entfallen oder ist nur aller Jubeljahre notwendig. Im Winter solltest du, um eine Vereisung der Schlauchleitung zu verhindern, am Ende des Bedampfens eine Ablassschraube an der Dampfleitung öffnen (natürlich erst nachdem die Schlauchleitung etwas abgekühlt ist). Nun kann Kondenswasser einfach ablaufen, bevor es im Schlauch gefriert.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Um die Temperatur im Auge zu behalten, haben wir zwei Thermometer für dich angebracht. Eines befindet sich im Deckel der Heubox. An der Vorderseite ist ein weiteres Thermometer angebracht, welches über eine Sonde verfügt. Die Sonde kannst du direkt ins Heu hineinschieben, um die Kerntemperatur zu messen.
Dadurch kannst du den Prozess der Wärmeentwicklung bestens nachvollziehen und weißt, wann das Heu fertig „gegart“ ist.
Empfohlen wird in der Regel das Heu auf mindestens 80°C zu erhitzen und diese Temperatur, oder höher, für mindestens 20 Minuten beizubehalten.
Durch die hervorragende Isolierung unserer Heubox, hält sich auch nach dem Ausschalten des Bedampfers die Temperatur im Inneren noch sehr lang. In 10 Minuten fällt diese um nicht mal 5°C ab. Nach 20 Minuten haben wir gerade einmal 7°C weniger im Bedampfer gemessen.
Bedienung
Wenn du dann das Heu entnommen hast, solltest du den Deckel offen stehen lassen, damit der Innenraum des Heubedampfers gut abtrocknen kann. Von Zeit zu Zeit sollte der Bedampferraum ausgekehrt, ausgesaugt oder ausgewaschen werden. Dadurch bleibt gewährleistet, dass die Dampfauslässe offen bleiben und sich nicht mit Heustaub zusetzen. Wenn du den Bedampfer ausspülen möchtest, kannst du im Boden einen Ablauf öffnen und dort das Wasser einfach ablaufen lassen. Die Dampfschläuche haben außerdem genug Abstand zum Boden, das man mit einem Abzieher das Wasser ohne Probleme Richtung Ablauf ziehen kann. Die Reinigung ist daher nur Minutensache.
Der H3R Leader 3500 Smart ist exklusiv bei unserem Partner H3R erhältlich.
Möchtest du weitere Informationen? Dann schau gerne auf der Website unseres Partners H3R vorbei, er wird dich gerne beraten.
Im Shop unseres Partners H3R findest du auch eine Auswahl an weiteren Heubedampfern.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.